Telefon: +043 (0)3849 / 20 500 11
eMail: info@solarabsorber-prod.com
Arbeiterfestspiele der DDR. Trachtenpaar aus Mönchgut. Nr. (Michel): 2515
Jahr: 10. Juni 1980 Wert: 20 Pf Farbe: mehrfarbig
Leipziger Herbstmesse 1980. Leipzig-Information am Sachsenplatz. Nr. (Michel): 2539
Jahr: 26. Aug. 1980 Wert: 10 Pf Farbe: grünlich
Leipziger Herbstmesse 1980. textima-Teppichwirkmaschine. Nr. (Michel): 2540
Jahr: 26. Aug. 1980 Wert: 25 Pf Farbe: bräunlich
Seltene Gehölze. Johannis-Apfel (Malus pumila) Nr. (Michel): 2573
Jahr: 10. Jan 1981 Wert: 5 Pf Farbe: mehrfarbig
Seltene Gehölze. Schneeglöckchenbaum (Halesia carolina) Nr. (Michel): 2574
Jahr: 10. Jan 1981 Wert: 10 Pf Farbe: mehrfarbig
Seltene Gehölze. Blasenstrauch (Colutea arborescens) Nr. (Michel): 2575
Jahr: 10. Jan 1981 Wert: 20 Pf Farbe: mehrfarbig
Seltene Gehölze. Paulownie (Paulownia tomentosa) Nr. (Michel): 2576
Jahr: 10. Jan 1981 Wert: 25 Pf Farbe: mehrfarbig
Seltene Gehölze. Deutsches Geißblatt (Lonicera periclymenum) Nr. (Michel): 2577
Jahr: 10. Jan 1981 Wert: 35 Pf Farbe: mehrfarbig
Seltene Gehölze. Echter Gewürzstrauch (Calycanthus floridus) Nr. (Michel): 2578 Jahr: 10. Jan 1981 Wert: 50 Pf Farbe: mehrfarbig
Historische Siegel (I). Siegel der Wollweber von Cölln an der Spree (1442)) Nr. (Michel): 2886
Jahr: 7. Aug.1984 Wert: 20 Pf Farbe: chromgelb/mehrfarbig
Historische Siegel (I). Nr. (Michel): 2884 – 2887
Jahr: 7. Aug.1984 Werte: 5 Pf, 10 Pf, 20 Pf und 35 Pf Farbe: mehrfarbig
Blockausgabe: 35 Jahre DDR Staatsratsgebäude, Berlin Nr. (Michel): Block 77
Jahr: 25. Aug. 1987 Werte: 40, 50 Pf Farbe: mehrfarbig
Blockausgabe: Wiedereröffnung der Semperoper, Dresden 1985 Dresden mahnt 13.Februar 1945 Nr. (Michel): Block 80
Blockausgabe: Leipziger Herbstmesse 1987 Historische Messeszene nach Kupferstich von Christian Geißler (1770-1841) Nr. (Michel): Block 88