Telefon: +043 (0)3849 / 20 500 11
eMail: info@solarabsorber-prod.com
Berlin: Vollständiger Jahrgang 1981 Nr. (Michel): 637 – 658 Jahr: 1981
Berlin: Vollständiger Jahrgang 1980 Nr. (Michel): 614 – 636 Jahr: 1980
Berlin: Vollständiger Jahrgang 1969 Nr. (Michel): 326 – 352 Jahr: 1969
Berlin: Vollständiger Jahrgang 1985 Nr. (Michel): 730 – 749 Jahr: 1985
Freimarke: Gemeinschaftsausgabe Pflanzer Nr. (Michel): 1 Jahr: 3. Sept. 1948 Wert: 2 Pfennig Farbe: braunschwarz bis schwarz
Freimarke: Gemeinschaftsausgabe Pflanzer Nr. (Michel): 2 Jahr: 3. Sept. 1948 Wert: 6 Pfennig Farbe:schwärzlichpurpurviolett
Freimarke: Gemeinschaftsausgabe Sämann Nr. (Michel): 3 Jahr: 3. Sept. 1948 Wert: 8 Pf Farbe:orangerot
Freimarke: Gemeinschaftsausgabe Pflanzer Nr. (Michel): 6 Jahr: 3. Sept. 1948 Wert: 15 Pf Farbe: braun
Freimarke: Gemeinschaftsausgabe Sämann Nr. (Michel): 4 a Jahr: 3. Sept. 1948 Wert: 10 Pf Farbe: a= gelblichgrün
Freimarke: Gemeinschaftsausgabe Sämann Nr. (Michel): 4 b Jahr: 3. Sept. 1948 Wert: 10 Pf Farbe: b = olivgrün (Töne)
Freimarke: Gemeinschaftsausgabe Arbeiter Nr. (Michel): 5 a Jahr: 3. Sept. 1948 Wert: 12 Pfennig Farbe: a = dunkelblaugrau (Töne)
Freimarke: Gemeinschaftsausgabe Sämann Nr. (Michel): 8 a Jahr: 3. Sept. 1948 Wert: 20 Pf Farbe: a = preußischblau (Töne)
Freimarke: Gemeinschaftsausgabe Maurer und Bäuerin Nr. (Michel): 7 a Jahr: 3. Sept. 1948 Wert: 16 Pf Farbe: a = dunkel- bis schwärzlichopalgrün
Freimarke: Gemeinschaftsausgabe Maurer und Bäuerin Nr. (Michel): 7 b Jahr: 3. Sept. 1948 Wert: 16 Pf Farbe: b = schwarzgrün (Töne)
Freimarke: Gemeinschaftsausgabe Pflanzer Nr. (Michel): 10 Jahr: 3. Sept. 1948 Wert: 25 Pf Farbe: gelblichorange
Freimarke: Gemeinschaftsausgabe Maurer und Bäuerin Nr. (Michel): 9 Jahr: 3. Sept. 1948 Wert: 24 Pf Farbe: braunorange